|

Liebe Leserinnen und Leser,
unsere Online-Journals ziehen um. Die neuen (und alten) Ausgaben aller Zeitschriften finden Sie unter
www.quintessence-publishing.com
In den meisten Fällen können Sie sich dort mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem bisherigen Passwort direkt einloggen. Ansonsten bitten wir Sie, sich erneut zu registrieren. Vielen Dank.
Ihr Quintessenz Verlag
Int J Esthet Dent 11 (2016), Nr. 1 4. Mär. 2016
Int J Esthet Dent 11 (2016), Nr. 1 (04.03.2016)
Seite 100-112
Das Achteckmodell: Ein klinisches Werkzeug zur Bewertung marginaler Gewebsrezessionen
Atieh, Momen A. / Leichter, Jonathan
Das Achteckmodell ist ein klinisches Instrument zur Bewertung marginaler Gewebsrezessionen und zur Bestimmung der Schwierigkeit, eine Wurzeldeckung zu erzielen. Es wertet acht patientenbezogene und lokale Faktoren aus: die ästhetischen Erwartungen des Patienten, seinen Raucherstatus, die Breite des keratinisierten Gewebes, das Fehlen/ Vorliegen eines zervikalen Defekts, das interdentale Knochen- und Weichgewebsniveau, die Tiefe und Breite des Rezessionsdefekts und die Dicke des vestibulären Knochens. Das Modell wird als dreifarbiges Diagramm dargestellt, um die Kommunikation zwischen den Zahnärzten und mit den Patienten zu erleichtern. Weiterhin hilft es dem Zahnarzt, den Behandlungsplan in Bezug auf die Rezession und die ästhetischen Erwartungen des Patienten zu optimieren.
|